Was ist Kitesurfen eigentlich?
Stelle Dir vor, Wakeboarden, Surfen und Segeln bekämen ein Kind: Das ist Kitesurfen. Abgesehen von der Tatsache, dass du mehr als 30 Meter in die Luft springen kannst (das entspricht mehr als einem zweistöckigen Gebäude), ist das stundenlange Kreuzen auf dem Wasser mit dem Geräusch des Windes in deinen Ohren, dem Brett an deinen Füßen und einem Kite, der dich mitzieht, eine ziemlich großartige Erfahrung.
Kitesurfen ist zwar nicht ganz einfach zu erlernen, erfordert aber nicht viel körperliche Kraft. Dein Trapez nimmt den größten Teil des Drucks auf den Kite von deinen Armen, so dass Kitesurfer stundenlang ohne Unterbrechung fahren können und Menschen aller Körpertypen mitfahren können. Groß, klein, kleiner oder noch kleiner: für den Wind spielt das keine Rolle.
Jeder, von Kindern im Alter von 3 Jahren bis zu Menschen im Alter von 70 Jahren, kitesurft. Der schwierigste Teil der Lernkurve ist die Kontrolle des Kites. Das Gute daran ist, dass die meisten wichtigen Schritte des Kitesurfen auf einem kleineren „Trainer-Kite“ erlernt werden können, der es dir ermöglicht, die grundlegenden Schritte zu verstehen, während du nur mit einem Bruchteil der Kraft umgehen musst. Für die meisten Erwachsenen ist ein 3 Quadratmeter oder größerer Trainerkite die erste Wahl.
In den letzten Jahren wurden viele Fortschritte bei der Kitesurf-Ausrüstung gemacht. Die Hersteller haben mehrere Sicherheitssysteme, die Möglichkeit, den Kite massiv zu entlasten, und eine fast sofortige Wasserrelaunch-Technologie eingeführt. Dies hat die Lernkurve radikal verkürzt und die Sicherheit der Kitesurfer erhöht. Was früher Monate dauerte, um es zu lernen, dauert jetzt nur noch wenige Tage. Auch wenn die Ausrüstung das Kiten viel einfacher gemacht hat, ist Unterricht immer noch Pflicht. Ohne richtige Anleitung kann vieles schief gehen. Sogar Youtube-Videos können sehr hilfreich und informativ sein, bevor du deine erste Stunde nimmst.
Kitesurf-Equipment beginnt bei etwa 2.500€ – 3.500€ und mehr für den Kite, die Leinen, die Pumpe, die Bar, das Trapez, einen Neoprenanzug und das Board, also alles, was du brauchst, um mit dem Fahren zu beginnen. Für eine 2-tägige Schulung musst du mit etwas mehr als 500€ rechnen.
Das Beste am Kitesurfen?
Der Wind ist kostenlos. 70 % der Welt sind mit Wasser bedeckt, also gibt es unendlich viele Orte, an denen du Kitesurfen kannst. Wenn du Skifahrer oder Snowboarder bist, kannst du dir deine Skier oder dein Board an die Füße schnallen und die ganze Saison über auf schneebedeckten Feldern Snowkiten, ohne dass du dafür teure Lifttickets bezahlen musst.
Dieser Artikel soll dir als eine kurze und knappe Einleitung in das Kitesurfen dienen. Wir gehen in unseren weiteren Beiträgen intensiv und ausführlich auf die Details des Kitesurfens ein!
Wir gehen auf Fragen ein, wie:
Wo kann man am besten Kiten lernen?
Wie schnell wir man beim Kitesurfen?
Wie anstrengend ist Kitesurfen?
Oder auch „Wie gefährlich ist Kitesurfen?“
Lasse dich durch unsere Texte inspirieren und erlebe die Faszination des Kitesurfen.